Reifen, Felgen und Räder sicher und platzsparend zu lagern und bei Bedarf schnell darauf zugreifen zu können, stellt für Hersteller, Händler und Werkstätten immer wieder eine große Herausforderung dar. Gerade im Werkstattbereich mangelt es oft an geeigneten Konzepten, die vorhandenen Lagerflächen bestmöglich zu nutzen und zugleich das Handling zu erleichtern. Auf Basis umfangreicher Erfahrungen in den unterschiedlichsten Branchen, entwickeln die Partnerunternehmen der LagerTechnik-Gruppe individuell maßgeschneiderte Lösungen zur Lagerlogistik, für Produzenten und Fachhändler wie auch für Reparaturbetriebe aller Art und Größe.
Zur effizienten Raumnutzung von Reifen, Felgen und Rädern nutzt die LagerTechnik robuste und zugleich flexible Regalsysteme, die nach Bedarf kombiniert oder erweitert werden können. Verschiedene Regalbreiten, -höhen und -tiefen lassen sich intelligent verbinden und so an stark unterschiedliche Reifengrößen und –lasten anpassen. Dazu zählen beispielsweise Regalanlagen mit Höhen bis zu zehn Meter und Feldlasten bis zu 14.000 Kilogramm, Hochregale mit Bediengerät, Verschieberegale (mit Kapazitätsgewinnen bis zu 80 Prozent) sowie individuell angepasste Lagerbühnen.
Auf der Messe stellt die LagerTechnik-Gruppe ebenfalls Lösungen vor, welche die Bedienung des Regalsystems erleichtern, wie den LagerTechnik-Reifenwagen sowie zusätzliche Reifenlifte für Mehrgeschossanlagen, Paternostersysteme oder Hochhubkommissioniersysteme.
Termin und Ort:
Dienstag, 29. Mai, bis Freitag, 1. Juni 2018
Koelnmesse, Messeplatz 1, 50679 Köln
LagerTechnik-Gruppe, Halle 8.1, Gang E, Stand 036
LagerTechnik-West – Videoclips, Halle 8.1, Gang C, Stand 023